Rigi
Ein atemberaubender Panoramablick über die Alpen
Willkommen auf der Rigi
Chris Zimmermann
Geniessen Sie die herrliche Aussicht über 13 Seen und über das gesamte Schweizer Mittelland bis nach Deutschland und Frankreich
Aussicht von der Rigi
Was werde ich sehen?
Die "Königin der Berge" bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Alpen, auf 13 Seen und über das gesamte Mittelland bis nach Deutschland und Frankreich.
Die zwei Zahnradbahnen ab Vitznau (erste Zahnradbahn Europas, 1871) und Goldau sowie die Panorama-Luftseilbahn ab Weggis machen schon die Anreise auf den Berg zum unvergesslichen Erlebnis.
1 oder 2 verschiedene Objektive sind in der Regel während eines Shootings genug, da es viele Variationen mit Winkeln, Licht, Belichtungszeit und natürlich mit den verschiedenen Standorten und Themen gibt. Die folgende Liste gibt Ihnen einige Ideen, damit Sie Ihre persönlichen Vorlieben berücksichtigen können
Allgemeine Objektive: 24-70, 24-105 für eine Vielzahl von Fototypen und Panoramas
Weitwinkelobjektive: 11-24, 16-35 für schöne Weitwinkelaufnahmen
Teleobjektive: 28-300, 100-400 für Details in Aufnahmeobjekten
Spezielle Objektive: Wenn Sie ein Makro- oder eine Tilt-Shift-Objektiv besitzen - es gibt viele Möglichkeiten, diese einzusetzen
Stativ: Für Morgen-, Abend- und Langzeitaufnahmen bei Tageslicht. Ein Stativ wird Ihre fotografische Erfahrung erheblich erweitern
Filter: Polarisator, ND-Filter in verschiedenen Stärken 3, 6 oder 10 Stufen oder Variable für perfekte Langzeitbelichtungen
Zubehör: Ersatzbatterien und Speicherkarten. Kamera- und Objektivreinigungsset. Regenschutz für Ihre Ausrüstung
Anderes
Die Temperatur kann während des Tages stark variieren. Wir empfehlen Ihnen, sich in Schichten zu kleiden und eine Regenjacke und einen Regenschirm nicht zu vergessen
Sonnenschutz ist wichtig. Ein Hut und Sonnencreme werden empfohlen